Schlagwort: Günter Zechner
-
Günter Zechner einstimmig zum Spitzen- und Bürger-meisterkandidaten der Hohenemser SPÖ gewählt
Wahlslogan: „Zuhören, Verstehen, Machen“ Hohenems, am 28.01.2025 – Die Hohenemser SPÖ hat ein starkes Zeichen gesetzt: Günter Zechner wurde einstimmig zum Spitzen- und Bürgermeisterkandidat gewählt. Unter dem Motto „Zuhören, Verstehen, Machen“ möchte Zechner die Zukunft von Hohenems aktiv mitgestalten und den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern in den Mittelpunkt stellen. „Unser Ziel ist es,…
-
Verkehrs-Verbesserungen beim Erholungszentrum-Rheinauen
Verkehrsverbesserungen beim Erholungszentrum-Rheinauen Wer steckt hintern den geplanten Verkehrsverbesserungen am Erholungszentrum-Rheinauen? – Eine Richtigstellung Die Opposition der Hohenemser Fraktionen sieht sich …
-
Finanzkollaps der Gemeinden muss verhindert werden
Teuerung – SPÖ-Stadtparteivorsitzender Günter Zechner aus Hohenems fordert in Resolution Hilfspaket von Regierung: „Finanzkollaps der Gemeinden muss verhindert …
-
Jugend-Stadtvertretung in Hohenems
Antrag der SPÖ wurde einstimmig angenommen Der Antrag der SPÖ Hohenems, dass im Bildungsausschuss ein Konzept ausgearbeitet werden soll, welches vorsieht, dass Jugendliche in regelmäßigen Jugend-Stadftvertretungssitzungen ihre Meinung zu verschiedenen Themen kundtun können, wurde einstimmig in der Stadtvertretersitzung am Dienstag angenommen. Damit soll den jungen Menschen mehr Gehör verschafft werden. „Jetzt liegt es an den…
-
SPÖ für Belebung des Emser Schlossberges
Emser SPÖ schlägt Schrägaufzug und Errichtung eines Gasthauses auf dem Schlossberg vor Der Emser Schlossberg ist ein Erholungsgebiet, Aussichtsberg aber auch geschichtsträchtiger Ort. In den letzten Jahren wurde dort die Ruine Altems kräftig renoviert und für die Kunst geöffnet. „Leider ist der Schlossberg für gehbehinderte Menschen, aber auch für ältere Mitbürger*innen kaum oder nur mit…
-
SPÖ Hohenems: Konkrete Solidarität mit LGBTIQ-Community statt reiner Fahnen-Aktivismus
Zechner: Entschuldigungs-Schreiben nach Fahnendiebstahl beinhaltet diskriminierende Aussagen Die SPÖ Hohenems ruft Bürgermeister Dieter Egger dazu auf, seine Worte zum Entschuldigungs-Schreiben nach dem Diebstahl der Regenbogenfahne …
-
Emser Stadtvertretung vergisst die sozial Schwachen
SPÖ Hohenems kritisiert das nicht vorhandene soziale Gewissen bei FPÖ, ÖVP und den Grünen Heftige Kritik hagelt es von Seiten der SPÖ Hohenems, dass die Mehrheit bei der letzten Stadtvertretersitzung nicht bereit war