Grünmüllabgabe kostenfrei machen

Die SPÖ Hohenems fordert eine kostenfreie Abgabemöglichkeit für Grünmüll in der Stadtgemeinde.

gruenmuellplatz-500x248-horzBislang müssen lediglich Kleinmengen nicht bezahlt werden, größere Mengen werden verrechnet. Ein diesbezüglicher Antrag der SPÖ wurde in der Stadtvertretung vorerst nicht angenommen. „Im Gegensatz zu Altach ist in Hohenems für größere Mengen Grünmüll eine Gebühr zu entrichten. Auch ist es nicht möglich, den Müll rund um die Uhr abzuliefern. Beides möchte die SPÖ Hohenems im Sinne der Bürger ändern. Bislang blockt die Stadtregierung hier aber noch ab“, erklärt der Hohenemser Sozialdemokrat Günter Zechner.

Soll Hohenems die Nachbargemeinde Altach subventionieren?

Wenig abgewinnen kann Zechner der Idee, hier eine Kooperation mit Altach einzugehen und eine kostenfreie Abgabe für Hohenemser in der Nachbargemeinde zu ermöglichen: „Generell spricht nichts gegen eine solche Kooperation. Wenn aber gleichzeitig die Abgabe in Hohenems kostenpflichtig bleibt, ist das schon ziemlich absurd. Wir wollen die Gleichbehandlung aller  Bürgerinnen und Bürger. Es ist nicht zu rechtfertigen, dass eine Ablieferung in Hohenems die Bürger Geld kostet und gleichzeitig eine Ablieferung in Altach von Hohenems subventioniert wird. Wir hoffen, dass schlussendlich die Vernunft siegt und unser Antrag doch noch angenommen wird.“

Kostenfreie Grünmüllentsorgung

Die SPÖ Hohenems ist der Meinung,

gruenmuellplatz

© Hohenemser SPÖ 2016

dass die Stadt Hohenems auf die Gebühren beim Grünmüllplatz verzichten soll. „Altach ist in dieser Hinsicht ein positives Beispiel“, meint Günter Zechner von der Emser SPÖ. „Dort gibt es keine Gebühren für den Grünmüll.“

Zechner fordert des Weiteren, dass der Emser Grünmüllplatz täglich geöffnet ist. Hohenems nimmt momentan etwa 9000 Euro im Jahr an Grünmüllgebühren ein. Darauf sollte man verzichten, zumal Hohenems zu jenen Gemeinden gehört, die die höchsten Müllgebühren haben.

Die SPÖ Hohenems startete eine Online-Umfrage zum kostenfreien Grünmüllplatz. Unter http://umfrage.hohenemser-spoe.at können sie an der anonymen Umfrage teilnehmen.