Hohenemser SPÖ zum Rechnungsabschluss 2015

SPÖ Hohenems stimmt Rechnungsabschluss 2015 zu, fordert aber Erleichterungen für Bürger

In der Sitzung von der Hohenemser Stadtvertretung am 31.05.2016, stimmte die SPÖ Hohenems dem Rechnungsabschluss des Jahres 2015 zu. Die SPÖ wies allerdings auf Günter Zechner zum Rechnungsabschluss 2015die gestiegene Gesamtverschuldung hin. Zur Entlastung des Budgets seien Gemeindekooperationen in Zukunft das Gebot der Stunde, so der sozialdemokratische Stadtvertreter Günter Zechner. Kritik gibt es von Seiten der SPÖ nach wie vor an der reduzierten Vergnügungssteuer für das Cineplexx-Kino. „Wenn der Bürgermeister freiwillig auf mehr Steuereinnahmen verzichten will, darf sich die Stadt auf keinen Fall bei den eigenen Bürgern knausrig zeigen“, so Günter Zechner.

Entlastung der BürgerInnen gefordert

So fordert er, dass die Stadt aufgrund höherer Rücklagen bei der Abfallbeseitigung auf Gebühren beim Grünmüllplatz verzichtet. Zudem sollen zur Entlastung von Familien keine Gebühren mehr für Kleinkindbetreuung und Kindergarten eingehoben werden. Einen entsprechenden Antrag kündigte die SPÖ für die nächste Stadtvertretersitzung an.

Einsparungspotenzial ortet die SPÖ hingegen auf der Grundlage einer Einkaufsrichtlinie für die Stadt. „Bislang fehlt ein exakter Entscheidungskatalog für die Einkaufspolitik der Stadt. Hier gibt es noch viele Möglichkeiten zu Verbesserungen und Einsparungen“, so Günter Zechner.

 

Online_Manuskript zur RE-AB-2015Hier können Sie die Rede vom Dienstag den 31.05.2016 zum vorgelegten Rechnungsabschluss in der Stadtvertretersitzung nachlesen:

 

 

 

Standortgarantie für Emser Krankenhaus fällt

Auf der letzten Stadtvertretersitzung hat die Mehrheit der Stadtvertreter (16 FPÖler und fast alle ÖVPler) einem Antrag zugestimmt, in dem auf die Standortgarantie für das Emser Krankenhaus verzichtet wird.

„Die SPÖ Hohenems hat 2002 der Übertragung des Krankenhauses an das Land Vorarlberg nur zugestimmt, weil die Standortgarantie im Vertrag festgelegt war“, so der SPÖ-Stadtparteiobmann Unterkofler. „Ich bin entrüstet, dass nun die Stadt Hohenems dem Druck des Landes Vorarlberg nachgibt und kampflos auf diese Standortgarantie verzichtet.“ Im Klartext heißt dies, das mittel- bis langfristig die Existenz des Krankenhauses nicht mehr gesichert ist.

Geködert wurde die Stadt mit dem Entfall des Selbstbehaltes von momentan 437.827 Euro jährlich. Stattdessen muss sich Hohenems aber am Betriebsabgang der öffentlichen Krankenanstalten beteiligen. Der neue Beitrag der Stadt zum Betriebsabgang der öffentlichen Krankenanstalten kann aber aufgrund fehlenden Zahlenmaterials nicht vorhergesagt werden, so die Information des Bürgermeisters an die Stadtvertreter.

Die SPÖ Hohenems hat diesem Vertrag die Zustimmung verweigert.

 

6. öffentliche Stadtvertretersitzung

stadtvertretung-cumulus-2Die sechste öffentliche Stadtvertretersitzung findet am Dienstag, dem 3. November 2015, ab 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus statt.

Sie haben Fragen, die unseren Lebensraum Hohenems betreffen?

Zu Beginn der Sitzung, um 19:00 Uhr, können die Bürger/innen wiederum Fragen an die zuständigen Stadtpolitiker/innen stellen.

 

Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung stehen unter anderem folgende Punkte:

  • Bebauungsplan Zentrum – Jüdisches Viertel, Impulsvortrag Arch. DI Seidl
  • Grundsatzbeschluss zur Umsetzung der Umgestaltungsmaßnahmen in der Hohenemser Innenstadt im Rahmen des Prozesses innen.stadt.leben
  • Antrag der FPÖ: Gratis-WLAN an öffentlichen Plätzen in Hohenems
  • Antrag der FPÖ: Hohenems muss sich um Sportgymnasium und Olympiazentrum bemühen
  • Antrag der Emsigen und Grünen: Verringerung/Verzicht auf Einsatz von Pestiziden – insbesondere mit Wirkstoff Glyphosat

 

Bilder-/Beitrags-Quelle: www.hohenems.at

5. öffentliche Stadtvertretersitzung

Stadt HohenemsDie fünfte öffentliche und die dritte nichtöffentliche Stadtvertretersitzung finden am Dienstag, dem 8. September 2015, ab 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus statt.

Sie haben Fragen, die unseren Lebensraum Hohenems betreffen?

Vor Eintritt in die Tagesordnung findet wieder eine Fragestunde statt, in der Bürger/innen ihre Anliegen den zuständigen Stadtpolitiker/innen vorbringen können.Beitrags

 

Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung stehen unter anderem folgende Punkte:

•Präsentation e5-Programm
•Vergabe an Planungsbüro StadtLand zur Erstellung des Räumlichen Entwicklungskonzeptes
•Änderungen und Teilabänderungen des Flächenwidmungsplan
•Nachtragsvoranschlag
•Antrag der FPÖ: Hohenems gemeinsam verschönern – Einrichtung eines Stadtverschönerungsbeirats
•Antrag der FPÖ: Volksabstimmung Verkehrskonzept Hohenems

 

Beitrags-Quelle: Stadt Hohenems

Stadtvertretungssitzung – Hohenems

wappen_ems_kl

Wir laden die Hohenemser Bevölkerung zur öffentlichen Stadtvertretungssitzung  herzlich ein.

Am Dienstag, den 7. Juli 2015, findet um 19:00 Uhr,  im Feuerwehrhaus die nächste öffentliche Sitzung der Stadtvertretung von Hohenems statt.

Sie haben Fragen, die unseren Lebensraum Hohenems betreffen?

Zu Beginn der Sitzung, können Bürgerinnen und Bürger an die Kommunalpolitiker/innen Ihre  Fragen stellen.

 

Die Hohenemser SPÖ und Parteifreie